CS:GO-Teamfragezeichen bildet spielereigenes Team Astralis

Team Question Mark, ein Team bestehend aus ehemaligen Team SoloMid (TSM) CS:GO-Spielern, gab bekannt, dass sie ihren Kader reformieren, nachdem sie sich mit ein paar erstklassigen Investoren zusammengetan haben, um ihre eigene Organisation zu gründen.



Der neue Kader wird Astralis heißen. Das fünfköpfige CS:GO-Team wird Miteigentümer der Astralis-Organisation sein, wobei jeder Anteile zusätzlich zu seinen Spielergehältern hält.

Seit Anfang Dezember 2015 war Question Mark auf dänischer Seite auf der Pirsch, nachdem sie vom Team SoloMid abgesetzt worden war, mit Gerüchten über hochkarätige Teams, die sie unter ihre Fittiche nehmen wollten.





Die amerikanischen Organisationen FaZe Clan, bekannt für Call of Duty, und die Marke der globalisierten Alliance haben sich Berichten zufolge an die ehemaligen TSM-Spieler gewandt.

Am Ende hat sich das CS:GO-Team mit der dänischen Investmentfirma Sunstone Capital und Tommy Ahlers zusammengetan.



Die Bedingungen ihrer Vereinbarung gaben ihnen einen stabilen und beträchtlichen Gehaltsscheck, während sie gleichzeitig den Spielern erlaubten, Aktien des Unternehmens zu besitzen

Darüber hinaus haben die Spieler eine vollständige Offenlegung des Nettovermögens des Unternehmens basierend auf Sponsorings, die aufgrund ihrer Leistung als Spieler gesammelt wurden. Alle finanziellen Angelegenheiten des Teams werden offensichtlich zwischen den Mitgliedern der Organisation transparent gemacht.



Die Vereinbarung bedeutet, dass die Spieler nicht mehr als Auftragnehmer oder sogar Angestellte der Organisation betrachtet werden, wie dies in modernen eSports-Organisationen üblich ist; sie sind auch Miteigentümer.

Karrigan gab auf der offiziellen Website des Teams eine Erklärung ab:

Angeline Quinto und Erik Santos

Als wir zum ersten Mal von diesem Projekt hörten, dachten wir alle, es sei eine außergewöhnliche Chance, im eSport (sic) einen eigenen Namen zu machen. Wir haben uns für dieses Angebot gegenüber unzähligen anderen entschieden, darunter auch kurzfristig weitaus profitablere, weil wir daran glauben, etwas zu bauen, das einen bleibenden Eindruck auf das Spiel hat, das wir lieben.

elf Nachgespräch auf der Astralis-Seite, Andreas Xyp9x Højsleth sagte zu ihrer Partnerschaft:

Bei allem Respekt vor vielen Organisationen und deren Besitzern: Manche Spieler werden am Arsch. Viele von uns Spielern, einschließlich mir, sind jung und verstehen nicht ganz, was Ihr Wert ist. Aber zu wissen, wie viel eine Organisation an Partnerschaften verdient, die auf Ihnen als Spieler basieren, sollten alle Spieler wissen. Mir ist klar, dass in einem Budget Platz für Manager, Trainer, Mitarbeiter und andere Dinge sein muss, aber wenn ein Eigentümer in Bezug auf die Spieler und ihre Bedingungen Abstriche macht, um ein größeres Stück vom Kuchen zu nehmen, wäre ich persönlich wütend . Bei Astralis wissen wir, wie das Geld ausgegeben wird, und das macht aus unserer Sicht einen großen Unterschied.

Als Mitglieder des ehemaligen TSM CS:GO-Teams, der fünfköpfigen dänischen Crew, zu der auch Finn gehört karrigan Andersen und Nicolai Muss Reedtz zeigte 2015 konstante Leistungen. 2015 erreichten sie das Halbfinale von 16 von 20 LAN-Events.

Sunstone Capital ist eine hochrangige europäische Investmentgesellschaft mit Sitz in Dänemark, die sich auf Technologie- und Life-Science-Startups konzentriert.


Hier sind die Mitglieder des neuen Astralis-Kaders:

Finden karrigan Andersen
Nicolai Muss Reedtz
Rene cajunb Borg
Andreas Xyp9x Højsleth
Peter dupreeh Rasmussen

Banner image taken from the Astralis official FB page.

Quelle: Offizielle Astralis-Website